G Burgenland QW 2012

  • Falstaff Bewertung: 95
  • A la Carte Bewertung: 95
  • CellarTracker Bewertung: 95
(0)
0.00 / 1,5 l Fl.

inkl. USt. 20.0%  exkl. Lieferung inklusive Umsatzsteuer
exklusive Versand

A native tribute to tradition. Picked from the oldest vines with small-berried Blaufränkisch grapes and St. Laurent grapes, aged for 40 months in new barrique casks.
  • Attribute

    Region:

    Burgenland

    Appellation:

    Burgenland QW

    Rebsorte:

    Blaufränkisch

    Kategorie:

    Rotwein

    Produzent:

    Weingut Gesellmann

    Jahrgang:

    2012

    Füllmenge:

    1,5 l Fl.
  • Komplette Beschreibung

    Sensorische Beschreibung:

    Dunkles Rubingranat, violette Reflexe. Reife schwarze Kirschen, feines Waldbeerkonfit, zarte Kräuterwürze, mit Luft etwas Cassis und balsamische Nuancen. Komplex, sehr elegant, angenehme Fruchtsüße, feine, reife Tannine, gute Frische, zeigt sich bereits sehr balanciert, ein facettenreicher Speisenbegleiter. (Falstaff - Rotweinguide 2017)

    Wein:

    Wein Titel:

    G

    Wissenswert:

    Ein autochthoner Tribut an die Tradition. Geerntet von den ältesten Rebstöcken mit kleinbeerigen Blaufränkisch- und St. Laurent-Trauben.

    Land:

    Österreich

    Herkunftsregion:

    Burgenland

    Gebiet:

    Mittelburgenland

    Produzent:

    Weingut Gesellmann

    Kategorie:

    Rotwein

    Weincharakter:

    kräftig, dicht, gehaltvoll

    Appellation:

    Burgenland QW

    Glas:

    Burgunder

    Premiumglas:

    Burgunder Grand Cru

    optimale Trinktemperatur (°C), von:

    16

    optimale Trinktemperatur (°C), bis:

    18

    Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) von:

    5

    Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) bis:

    15

    Speiseempfehlung:

    Lammkeule geschmort, Rind mit Pilzsauce, Rindersteak würzig gegrillt, Rinderbraten mit Rotweinsauce, Gänsekeule geschmort, Wildbret mit Pilzen, Wildschweinsteak, Wildhase mit würzigen Beilagen, Hartkäse würzig

    Jahr:

    2012

    Rebsorte:

    Blaufränkisch

    Rebsorte(n):

    + 5% St. Laurent

    Rebsortenkürzel:

    BF + SL

    Önologe:

    Albert Gesellmann

    Boden:

    Schwerer Lehmboden mit hohem Tonanteil, Unterboden: Kalksandstein.

    Alter der Reben:

    Bis zu 80 Jahre.

    Ernte:

    Vollreife, gesunde Trauben von Hand geerntet.

    Weinbereitung:

    Maischegärung und Mazeration dauern 50 Tage. Biologischer Säureabbau im kleinen Eichenfass.

    Ausbau:

    40 Monate im kleinen neuen Eichenfass und nach der Cuveetierung noch 4 Monate im großen Eichenfass gereift.

    Abfüllung:

    Juni 2016

    Restzucker:

    trocken

    Restzuckerwert (g/l):

    1

    Alkoholgehalt (%vol):

    15

    Säurewert (g/l):

    6.4

    Falstaff Bewertung:

    95

    A la Carte Bewertung:

    95

    CellarTracker Bewertung:

    95