Steinzeiler Burgenland QW 2018
- Falstaff Bewertung: 96
- A la Carte Bewertung: 96
- Gault Millau Bewertung: 19
-
Attribute
Land:
ÖsterreichGebiet:
LeithabergRegion:
BurgenlandAppellation:
Burgenland QWRebsorte:
CuvéeKategorie:
RotweinWeincharakter:
kräftig, dicht, gehaltvollProduzent:
Weingut KollwentzJahrgang:
2018Füllmenge:
0,75 l Fl. -
Komplette Beschreibung
Sensorische Beschreibung:
Tiefdunkles Rubingranat, violette Reflexe, schwarzer Kern, zarte Randaufhellung. Mit zarter Holzwürze unterlegte schwarze Kirschfrucht, ein Hauch von Vanille, etwas balsamische Anklänge. Saftig, elegant, feine Tanninstruktur, würzig, zart nach Karamell, Brombeernoten im Abgang, komplexes Finish, vielschichtig, mit gutem Entwicklungspotenzial ausgestattet. (Peter Moser - Falstaff, 09.07.2021)Wein:
Wein Titel:
SteinzeilerWissenswert:
Der Steinzeiler hat seinen Namen von den steinigen, kalkhaltigen Böden an den Südhängen des Leithagebirges. In diesen Lagen wachsen Reben seit 2800 Jahren. Der Steinzeiler - aus Blaufränkisch (60-80%), Cabernet Sauvignon und Zweigelt gekeltert - ist ein kraftvoller Rotwein mit Eleganz und Charme aus liebevoll gepflegten alten Reben.Land:
ÖsterreichHerkunftsregion:
BurgenlandGebiet:
LeithabergProduzent:
Weingut KollwentzKategorie:
RotweinWeincharakter:
kräftig, dicht, gehaltvollAppellation:
Burgenland QWGlas:
BordeauxPremiumglas:
Bordeaux Grand Cruoptimale Trinktemperatur (°C), von:
15optimale Trinktemperatur (°C), bis:
17Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) von:
6Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) bis:
16Speiseempfehlung:
Pasta al Ragù, Risotto mit Trüffel, Rinderbraten mit Rotweinsauce, Ente/Gans im Ganzen gebraten, Rindersteak würzig gegrillt, Enten/Gänsebrust süßlich zubereitet, Lammkeule geschmort, Wildragout mit Butterspätzle, Steak vom Wildbret würzig zubereitet, Wildschweinsteak, Roastbeef, Wildbret geschmort, Rind mit Pilzsauce, Rinderfiletsteak gebraten, Hartkäse würzig, Weichkäse mit RotschmiereJahr:
2018Rebsorte:
CuvéeRebsorte(n):
Blaufränkisch, Cabernet Sauvignon, ZweigeltRebsortenkürzel:
BF, CS, ZWÖnologe:
Andi KollwentzWeinberg:
Von den Herzstücken der Kollwentz´schen Blaufränkisch-Weingärten, der Rieden Point und Setz auf 180 bis 200 m Seehöhe.Boden:
Lehmboden mit hohem Grobanteil, mittlerer bis hoher Kalkgehalt.Alter der Reben:
1963 gepflanzt.Ertrag:
40 hl/haErnte:
Vollreife, gesunde Trauben werden selektiv von Hand gelesen.Weinbereitung:
SpontangärungAusbau:
30 Monaten Reifezeit in neuen und gebrauchten Barriques.Abfüllung:
Ohne Schönung und ohne Filtration abgefüllt.Restzucker:
trockenRestzuckerwert (g/l):
1Alkoholgehalt (%vol):
14Säurewert (g/l):
5.1Falstaff Bewertung:
96A la Carte Bewertung:
96Gault Millau Bewertung:
19