-
Attribute
Land:
ÖsterreichGebiet:
LeithabergRegion:
BurgenlandAppellation:
Burgenland QWRebsorte:
ChardonnayKategorie:
WeißweinWeincharakter:
saftig, harmonisch, elegantProduzent:
Weingut Grenzhof-FiedlerJahrgang:
2021Füllmenge:
0,75 l Fl. -
Komplette Beschreibung
Sensorische Beschreibung:
Mittleres Strohgelb im Glas. In der Nase exotische Früchte aber auch Haselnuss, Karamell und etwas Vanille. Am Gaumen ist der Wein vielschichtig und kraftvoll, aber nicht überladen, langer Abgang.Wein:
Wein Titel:
Chardonnay DuettWissenswert:
Die gefühlvolle Vermählung von klassischer Frucht mit dem Flair des Ausbaus in Barriques zu einem harmonischen Duett ist seit 1998 Fiedlers Interpretation der Rebsorte Chardonnay. Die Weine sind dadurch deutlich vielschichtiger als klassisch österreichisch vinifizierte Chardonnays, zugleich aber auch feiner und zarter in ihrer Art als internationale Weine.Land:
ÖsterreichHerkunftsregion:
BurgenlandGebiet:
LeithabergProduzent:
Weingut Grenzhof-FiedlerKategorie:
WeißweinWeincharakter:
saftig, harmonisch, elegantAppellation:
Burgenland QWGlas:
WeißweinPremiumglas:
Chablisoptimale Trinktemperatur (°C), von:
8optimale Trinktemperatur (°C), bis:
10Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) von:
1Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) bis:
5Speiseempfehlung:
Pasta mit Pilzen, Pad Thai, Pasta alla Carbonara, Chilli Krabbe, gebackenes Fischfilet, Fischfilet gegrillt (Thunfisch, Lachs), Fisch üppig und intensiv (Seeteufel, Wels, …), gebratene Jakobsmuschel, Kaninchen mit süßlichen Beilagen, Coq au vin, Geflügel Curry, Saltimbocca, Halbharter Käse (Gruyère, Comté, Pecorino), Weichkäse mildJahr:
2021Rebsorte:
ChardonnayÖnologe:
Bernhard FiedlerWeinberg:
Aus den Rieden Mittlere Hofwiesörter, Kräften und Goldberg in Mörbisch am See.Boden:
Kalkhaltige BraunerdeAlter der Reben:
1989 Riede Hofwiesort, 1992 Riede Goldberg, 2009 Riede Kräften.Reberziehung:
Mittelhohe Drahtrahmenerziehung mit hoher Laubwand.Ertrag:
Ca. 45 hl/haErnte:
Selektive Handlese am 16. September.Weinbereitung:
Gärung und Reife auf der Hefe zum Großteil im Tank, zum Teil in Barriques.Abfüllung:
3. Februar 2022Restzucker:
trockenRestzuckerwert (g/l):
2.7Alkoholgehalt (%vol):
13.5Säurewert (g/l):
6.3Klosterneuburger Mostwaage:
19.5Falstaff Bewertung:
89