Grüner Veltliner Kalk und Granit Burgenland QW 2020

    (0)
    27.50 / 0,75 l Fl.

    inkl. USt. 20.0%  exkl. Lieferung inklusive Umsatzsteuer € 4.58
    exklusive Versand

    • Attribute

      Gebiet:

      Neusiedlersee

      Region:

      Burgenland

      Appellation:

      Burgenland QW

      Kategorie:

      Weißwein

      Produzent:

      Weingut Strommer

      Jahrgang:

      2020

      Füllmenge:

      0,75 l Fl.
    • Komplette Beschreibung

      Sensorische Beschreibung:

      Die Mineralik und Würze wird ideal von diesem Naturstein unterstütz. Ein Wein mit viel Power und Substanz auf hohem Niveau. Anfangs Bienenwachs, Nuss-Karamell-Spitz, nasser Stein. Überraschend trocken mit balancierter Säure, enormer mineralischer Grip, Marzipan und getrocknete Früchte, hochwertig mit Potenzial.

      Wein:

      Wein Titel:

      Grüner Veltliner Kalk und Granit

      Wissenswert:

      Das neue Projekt am Weingut Strommer, Grüner Veltliner aus dem Steinfass.

      Land:

      Österreich

      Herkunftsregion:

      Burgenland

      Gebiet:

      Neusiedlersee

      Produzent:

      Weingut Strommer

      Kategorie:

      Weißwein

      Weincharakter:

      saftig, harmonisch, elegant

      Appellation:

      Burgenland QW

      Glas:

      Weißwein

      Premiumglas:

      Chablis

      optimale Trinktemperatur (°C), von:

      8

      optimale Trinktemperatur (°C), bis:

      10

      Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) von:

      2

      Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) bis:

      4

      Speiseempfehlung:

      Gemüseauflauf und Gemüseomelett, Risotto mit Radicchio und Ziegenkäse, Ricotta-Spinat-Ravioli mit Salbeibutter, Spargel mit Schinken, Oktopus gegrillt, Calamari fritti mit Amalfizitronendip, Heilbutt in Kokosmilch pochiert, Piccata Milanese, Schweinefleisch pochiert, gebackenes Huhn mit Salat

      Jahr:

      2020

      Rebsorte:

      Grüner Veltliner

      Önologe:

      Thomas Strommer

      Weinberg:

      Das pannonische Klima zeigt sich als warmes sowie trockenes Klima und wirkt sich sehr positiv auf die Vegetation aus.

      Boden:

      Muschelkalk, Schiefer und Böden mit hohem Lehmanteil.

      Ausbau:

      10 Monate im Steinfass gereift.

      Restzucker:

      trocken

      Alkoholgehalt (%vol):

      13