-
Attribute
Land:
ÖsterreichGebiet:
NeusiedlerseeRegion:
BurgenlandAppellation:
Burgenland QWRebsorte:
Cabernet SauvignonKategorie:
RotweinWeincharakter:
kräftig, dicht, gehaltvollProduzent:
Weingut Hannes ReehJahrgang:
2018Füllmenge:
1,5 l Fl. -
Komplette Beschreibung
Sensorische Beschreibung:
Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Schwarze Waldbeerenfrucht, etwas nach Cassis, ein Hauch von Vanille und etwas Sanddorn, mit Kräuterwürze unterlegt. Saftig, elegant, feine Säurestruktur, zartes Tannin, Kirschfrucht im Abgang, bleibt gut haften, vielseitiger Speisenbegleiter. (Peter Moser - Falstaff, 23.11.2020)Wein:
Wein Titel:
Unplugged Cabernet SauvignonWissenswert:
Der Begriff Unplugged steht in der Welt der Musik für Musizieren ohne jegliche Verstärker: einfach, pur, ohne Elektronik. Bei Hannes Reeh steht "Unplugged" für Weine, die "Andauer Natur pur" ausdrücken: keine Eingriffe in die Weinwerdung, keine Hefen oder Enzyme oder Schönungen zur Kosmetik der Weine. Authentische Weine. In besonders guten Jahren kommen diese Weine sogar ohne Filtration in die Flasche. "Rohstoff" ist die Bezeichnung für diesen Wein in DE, BE, NE, LUX, DK, EST, FI, IRL, IT, HR, PL, SK, ES.Land:
ÖsterreichHerkunftsregion:
BurgenlandGebiet:
NeusiedlerseeProduzent:
Weingut Hannes ReehKategorie:
RotweinWeincharakter:
kräftig, dicht, gehaltvollAppellation:
Burgenland QWGlas:
RotweinPremiumglas:
Cabernet Sauvignon/Merlotoptimale Trinktemperatur (°C), von:
16optimale Trinktemperatur (°C), bis:
18Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) von:
3Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) bis:
10Speiseempfehlung:
Pasta al Ragù, Lamm in würzig, scharfer Sauce, Enten/Gänsebrust süßlich zubereitet, Rindfleisch in würzig, scharfer Sauce, Steak vom Wildbret mit süßlichen Beilagen, Wildschweinragout, Wildhase mit süßlichen Beilagen, Innereien gebraten (Leber, ...), Schweinefleisch asiatisch (süß-sauer, Curry, ...)Jahr:
2018Rebsorte:
Cabernet SauvignonÖnologe:
Hannes Reeh & Herbert GötzingerBoden:
Karger Boden, bedeckt mit rotem Schotter.Alter der Reben:
Gepflanzt zwischen 1998 bis 2002.Ernte:
HandleseWeinbereitung:
Im Edelstahltank bei 34 °C vergoren, insgesamt 38 Tage Maischestandzeit.Ausbau:
14 Monate gereift, zu 80% in neuen französischen Barriques und 20% in zweitbefüllten französischen Barriques.Restzucker:
trockenRestzuckerwert (g/l):
1Alkoholgehalt (%vol):
14.5Säurewert (g/l):
4.5Falstaff Bewertung:
92A la Carte Bewertung:
92