Unplugged Zweigelt Burgenland QW 2020
- Falstaff Bewertung: 93
In the world of music, the term unplugged stands for making music without any amplifier: simple, pure, without electronics. For Hannes Reeh, "Unplugged" stands for four types of wine that express "pure nature that lasts": no intervention in the process of wine making, no yeasts or enzymes, and no cosmetic improvements to the wines. Authentic wines. In particularly good years, these wines even come into the bottle without filtration.
-
Attribute
Land:
ÖsterreichGebiet:
NeusiedlerseeRegion:
BurgenlandAppellation:
Burgenland QWRebsorte:
ZweigeltKategorie:
RotweinWeincharakter:
kräftig, dicht, gehaltvollProduzent:
Weingut Hannes ReehJahrgang:
2020Füllmenge:
0,75 l Fl. -
Komplette Beschreibung
Sensorische Beschreibung:
Tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Feinwürzig unterlegte Kirschfrucht, reife Zwetschken, ein Hauch von Edelholz und Nougat. Kraftvoll, fruchtsüße Textur, präsente, gut integrierte Tannine, zart nach Brombeeren und Lakritze im Abgang, mineralischer Touch, schokoladiger Nachhall, gutes Reifepotenzial. (Peter Moser - Falstaff, 22.11.2021)Wein:
Wein Titel:
Unplugged ZweigeltWissenswert:
Der Begriff Unplugged steht in der Welt der Musik für Musizieren ohne jegliche Verstärker: einfach, pur, ohne Elektronik. Bei Hannes Reeh steht "Unplugged" für Weine, die "Andauer Natur pur" ausdrücken: keine Eingriffe in die Weinwerdung, keine Hefen oder Enzyme oder Schönungen zur Kosmetik der Weine. Authentische Weine. In besonders guten Jahren kommen diese Weine sogar ohne Filtration in die Flasche. "Rohstoff" ist die Bezeichnung für diesen Wein in DE, BE, NE, LUX, DK, EST, FI, IRL, IT, HR, PL, SK, ES.Land:
ÖsterreichHerkunftsregion:
BurgenlandGebiet:
NeusiedlerseeProduzent:
Weingut Hannes ReehKategorie:
RotweinWeincharakter:
kräftig, dicht, gehaltvollAppellation:
Burgenland QWGlas:
RotweinPremiumglas:
Cabernet Sauvignon/Merlotoptimale Trinktemperatur (°C), von:
16optimale Trinktemperatur (°C), bis:
18Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) von:
2Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) bis:
8Speiseempfehlung:
Caprese, Beef Tatar, Carpaccio vom Rind, Risotto mit Steinpilzen, Pasta alla Carbonara, Quiche mit Zwiebel und Speck, Fisch üppig und intensiv (Seeteufel, Wels, …), Schweinebraten in würziger Sauce, Brathuhn, Wildhase mit süßlichen Beilagen, gebratener Lammrücken mit milder Sauce, Kalb mit PilzsauceJahr:
2020Rebsorte:
ZweigeltÖnologe:
Hannes ReehWeinberg:
Weingärten in der Gemeinde Andau.Boden:
Roter SchotterbodenAlter der Reben:
26 JahreErnte:
Handlese Mitte SeptemberWeinbereitung:
Spontangärung im Edelstahltank, 6 Wochen Maischestandzeit.Ausbau:
100% im neuen Barrique für 11 Monate ausgebaut.Restzucker:
trockenRestzuckerwert (g/l):
1Alkoholgehalt (%vol):
14Säurewert (g/l):
5.4Falstaff Bewertung:
93