A fusion of the Scheiblhofer-style and the grapes from Mittelburgenland. The incarnation of the black (Middle-)Earth, a monumental red wine with conquest intentions.
Dunkles Rubinrot. Duftet nach allerlei dunkler Beerenfrucht, schwarzer Kirsche, Vanillemark und zarten röstig-rauchigen Aromen. Am Gaumen, zeigt er seine ganze Kompaktheit. Dicht und opulent fließt er über die Zunge und gibt konzentrierte dunkel-fruchtige Aromen frei. Weiche Tannine und die bombastische Frucht sorgen für geniales Trinkvergnügen.
Wein:
Wein Titel:
Mordor
Wissenswert:
Eine Fusion der Scheiblhofer Stilistik mit den Trauben des Mittelburgenlands. Die Inkarnation aus der schwarzen (Mittel-)erde, ein monumentaler Rotwein mit Eroberungsabsichten.
Mordor steht für Monumental (M), Opulent (O), Revolutionär (R), Dicht (D), Opak (O) und Richtungsweisend (R).
Land:
Österreich
Herkunftsregion:
Burgenland
Gebiet:
Neusiedlersee
Produzent:
Weingut Scheiblhofer
Kategorie:
Rotwein
Weincharakter:
kräftig, dicht, gehaltvoll
Appellation:
Burgenland QW
Glas:
Bordeaux
Premiumglas:
Cabernet Sauvignon/Merlot
optimale Trinktemperatur (°C), von:
15
optimale Trinktemperatur (°C), bis:
17
Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) von:
2
Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) bis:
6
Speiseempfehlung:
Pasta al Ragù, Rindfleisch in würzig, scharfer Sauce, Steak vom Wildbret mit süßlichen Beilagen, Wildschweinragout, Wildhase mit süßlichen Beilagen, Innereien gebraten (Leber, ...), Schweinefleisch asiatisch (süß-sauer, Curry, ...), Lamm in würzig, scharfer Sauce, Enten/Gänsebrust süßlich zubereitet
Jahr:
2019
Rebsorte:
Cuvée
Rebsorte(n):
Blaufränkisch, Merlot, Cabernet Sauvignon, Syrah
Rebsortenkürzel:
BF, ME, CS, SY
Önologe:
Erich Scheiblhofer
Weinberg:
Mittelburgenland
Boden:
Rotschotterboden
Ausbau:
12 Monate in neuen, französischen Barriques ausgebaut.
Restzucker:
trocken
Restzuckerwert (g/l):
1.9
Alkoholgehalt (%vol):
14
Säurewert (g/l):
4.7
Kundenbewertungen
Kundenfragen & Antworten
Es wurden noch keine Bewertungen hinzugefügt.
Es wurden noch keine Fragen hinzugefügt.
Ähnliche Produkte
Datenschutzeinstellungen
Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Sie können Ihre freiwillige Zustimmung jederzeit widerrufen. Weitere Informationen (auch zu Datenübermittlungen) und Einstellungsmöglichkeiten finden Sie unter "Cookie Einstellungen" und in unseren Datenschutzhinweisen.
Hier finden Sie einen Überblick über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder weitere Informationen anzeigen lassen und somit nur bestimmte Cookies auswählen.
notwendig
Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website erforderlich.
Session-Cookies sind Cookies, die für eine Sitzung gültig sind. Eine Sitzung beginnt, wenn Sie eine Website oder Webanwendung aufrufen, und endet, wenn Sie die Website verlassen oder Ihr Browserfenster schließen. Session-Cookies enthalten Informationen, die in einem temporären Speicherort gespeichert werden und nach dem Ende der Sitzung gelöscht werden. Im Gegensatz zu anderen Cookies werden Session-Cookies niemals auf Ihrem Gerät gespeichert. Daher werden sie auch als transiente Cookies, nicht persistente Cookies oder temporäre Cookies bezeichnet.
Ein CSRF-Token ist ein eindeutiger, geheimer und unvorhersehbarer Wert, der von der serverseitigen Anwendung generiert und auf Client-Seite übertragen wird. Der Token wird so in einer nachfolgenden HTTP-Anfrage des Clients mitgesendet. Bei dieser Anfrage überprüft die serverseitige Anwendung, ob der erwartete Token enthalten ist, und lehnt die Anfrage ab, wenn der Token fehlt oder ungültig ist. CSRF-Tokens können CSRF-Angriffe verhindern, indem sie es einem Angreifer unmöglich machen, eine vollständig gültige HTTP-Anfrage zu konstruieren, die einem Opferbenutzer übermittelt werden kann. Da der Angreifer den Wert des CSRF-Tokens nicht ermitteln oder vorhersagen kann, kann er keine Anfrage mit allen für die Anwendung erforderlichen Parametern konstruieren, um die Anfrage zu akzeptieren und auszuführen.