-
Attribute
Land:
ÖsterreichGebiet:
NeusiedlerseeRegion:
BurgenlandAppellation:
Burgenland QWRebsorte:
BlaufränkischKategorie:
RotweinWeincharakter:
kräftig, dicht, gehaltvollProduzent:
Weingut Georg PreisingerJahrgang:
2012Füllmenge:
0,75 l Fl. -
Komplette Beschreibung
Sensorische Beschreibung:
Tiefdunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Intensive schwarze Johannisbeeren, ein Hauch von Limettenzesten, florale Nuancen, dezent nach Mandarinenzesten. Saftig, elegante Textur, rote Kirschen, gut integrierte Tannine, frisch strukturiert, Noten von Cassis im Abgang, mineralisch-zitroniger Nachhall. (Falstaff, 24.11.2015)Wein:
Wein Titel:
Blaufränkisch UngerbergWissenswert:
Die Riede Ungerberg ist der Südwesthang, der dem Neusiedler See am nächsten liegt. Aus einer Grundbucheintragung der Herrschaft Ungarisch Altenburg aus dem Jahr 1546 geht hervor, dass der Ungerberg früher als „Hungerberg“ bezeichnet wurde. Das Bodenprofil der Riede Ungerberg setzt sich aus lehmig-sandigem Material zusammen. Diese ca. 7 Mio. Jahre alten Sedimente, weisen zahlreiche Kalkausfällungen (Konkretionen) auf. Es war dies einmal der Strand des pannonischen Urmeeres. Der Ungerberg ist eine warme und frühreifende Lage, die sich dadurch hervorragend für späte Sorten wie Blaufränkisch und Merlot eignet. Die Weine sind geprägt durch ihre Struktur und Stoffigkeit.Land:
ÖsterreichHerkunftsregion:
BurgenlandGebiet:
NeusiedlerseeProduzent:
Weingut Georg PreisingerKategorie:
RotweinWeincharakter:
kräftig, dicht, gehaltvollAppellation:
Burgenland QWGlas:
BordeauxPremiumglas:
Bordeaux Grand Cruoptimale Trinktemperatur (°C), von:
16optimale Trinktemperatur (°C), bis:
18Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) von:
4Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) bis:
12Speiseempfehlung:
Rinderfiletsteak gebraten, Ente/Gans im Ganzen gebraten, Enten/Gänsebrust süßlich zubereitet, Wildragout mit Butterspätzle, Steak vom Wildbret würzig zubereitet, Roastbeef, Hartkäse würzig, Weichkäse mit RotschmiereJahr:
2012Rebsorte:
BlaufränkischÖnologe:
Georg PreisingerWeinberg:
UngerbergBoden:
Kalkhaltiger Sand-LehmbodenAlter der Reben:
15 JahreErnte:
Im September handgelesen in Kleinkisten, Vorselektion im Weingarten, Nachsortierung im Weingut.Weinbereitung:
Spontangärung bei 28 bis 30 °C im Holzgärständer, Spontaner biologischer Säureabbau in Barriques.Ausbau:
30 Monate in Barriques ausgebaut.Restzucker:
trockenRestzuckerwert (g/l):
1Alkoholgehalt (%vol):
13.5Säurewert (g/l):
5.6Klosterneuburger Mostwaage:
21sugarfree_extract:
28.4relative_density:
0.9937Falstaff Bewertung:
92