-
Attribute
Land:
ÖsterreichGebiet:
NeusiedlerseeRegion:
BurgenlandAppellation:
Burgenland QWRebsorte:
MerlotKategorie:
RotweinWeincharakter:
kräftig, dicht, gehaltvollProduzent:
Weingut Gernot LeitnerJahrgang:
2016Füllmenge:
0,75 l Fl. -
Komplette Beschreibung
Sensorische Beschreibung:
Kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere Randaufhellung. Zart nach schwarzen Kirschen, Nuancen von Lakritze und Cassis, dezente frische Kräuternoten unterlegt. Saftig, kirschig, schwarze Beeren, feine Extraktsüße, tragende, reife Tannine, feines Nougat, gute Länge, verfügt über Entwicklungspotenzial. (Falstaff, Nov. 2018)Wein:
Wein Titel:
Ried Ungerberg MerlotWissenswert:
Die Weingärten der Riede Ungerberg verfügen über eine Bodenstruktur, die sehr mächtiges, reifes Tannin und ausdrucksvolle Mineralität bei spätreifen Sorten bringt. Aus den Weinen dieser Lage „schmeckt“ man immer Ungerberg. Bis zum Jahrgang 2002 war es immer ein reinsortiger Blaufränkisch, 2003 bis 2006 gab es eine Cuvee mit Merlot und etwas Cabernet Sauvignon. Ab dem Jahrgang 2007 gibt es wieder einen reinsortigen Blaufränkisch, und einen reinsortigen Merlot vom Ungerberg. und so soll es auch bleiben!Land:
ÖsterreichHerkunftsregion:
BurgenlandGebiet:
NeusiedlerseeProduzent:
Weingut Gernot LeitnerKategorie:
RotweinWeincharakter:
kräftig, dicht, gehaltvollAppellation:
Burgenland QWGlas:
BordeauxPremiumglas:
Cabernet Sauvignon/Merlotoptimale Trinktemperatur (°C), von:
15optimale Trinktemperatur (°C), bis:
17Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) von:
4Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) bis:
12Speiseempfehlung:
Pfeffersteak, Rinderbraten mit Rotweinsauce, Enten/Gänsebrust würzig zubereitet, Rindersteak würzig gegrillt, Ente/Gans im Ganzen gebraten, Steak vom Wildbret würzig zubereitet, Wildbret geschmort, Wildhase mit würzigen Beilagen, gebratener Lammrücken mit würziger Sauce, Schweinebraten in würziger Sauce, Wildschweinsteak, Hartkäse würzigJahr:
2016Rebsorte:
MerlotWeinberg:
UngerbergBoden:
Tschernosem aus feinem Tertiärematerial.Alter der Reben:
Gepflanzt 2000Ernte:
Selektionierte Handlese Anfang Oktober.Weinbereitung:
Spontane Gärung und Malolaktik in offenen Bottichen, 25 Tage auf der Maische.Ausbau:
22 Monate im Barrique ausgebaut, davon 30% neue Fässer.Abfüllung:
Ende August zwei Jahre nach der Ernte abgefüllt.Restzucker:
trockenRestzuckerwert (g/l):
1Alkoholgehalt (%vol):
14Säurewert (g/l):
5.4Klosterneuburger Mostwaage:
21.5sugarfree_extract:
29.5relative_density:
0.9936Falstaff Bewertung:
93Vinaria Sterne Bewertung:
STARS_4