-
Attribute
Land:
ÖsterreichGebiet:
NeusiedlerseeRegion:
BurgenlandAppellation:
Burgenland QWRebsorte:
ZweigeltKategorie:
RotweinWeincharakter:
charmant, fruchtig, frischProduzent:
Weingut Gernot LeitnerJahrgang:
2019Füllmenge:
0,75 l Fl. -
Komplette Beschreibung
Sensorische Beschreibung:
Kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere Randaufhellung. Zart blättrig unterlegte Brombeerfrucht, rotes Waldbeerenkonfit im Hintergrund, ein Hauch von Karamell. Mittlerer Körper, eingelegte süße Kirschfrucht, etwas Zwetschken, bereits gut entwickelt und antrinkbar. (Peter Moser - Falstaff, 23.11.2020)Wein:
Wein Titel:
Zweigelt HeidebodenWissenswert:
Zweigelt Heideboden und Blaufränkisch Heideboden bilden die quantitative Basis des Leitner-Sortiments. Regionaltypische, fruchtige, unkomplizierte Trinkweine, die Freude machen und gerne auch ohne besonderen Anlass oder Speisen getrunken werden. Sie benötigen keine lange Lagerung, da sie ihre Trinkreife früh erreichen und diese für einige Jahre halten.Land:
ÖsterreichHerkunftsregion:
BurgenlandGebiet:
NeusiedlerseeProduzent:
Weingut Gernot LeitnerKategorie:
RotweinWeincharakter:
charmant, fruchtig, frischAppellation:
Burgenland QWGlas:
RotweinPremiumglas:
Zinfandel / Chianti Classicooptimale Trinktemperatur (°C), von:
14optimale Trinktemperatur (°C), bis:
16Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) von:
1Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) bis:
6Speiseempfehlung:
Rote Rübe kalt, Asiatischer Pastasalat, Tomatencremesuppe, pikantes Wokgemüse, Nasi Goreng (pikant gebratener Reis), Pasta alla Carbonara, Fisch im Ofen gebraten oder geschmort, Gegrilltes Rinderschnitzel, Lammkeule geschmort, Wildbret geschmort, Wildschweinbraten, Szegediner KrautfleischJahr:
2019Rebsorte:
ZweigeltÖnologe:
Gernot LeitnerWeinberg:
Als Heideboden bezeichnet man die ebenen Lagen zum Neusiedler hin. Kennzeichnend sind die warmen Böden, die den Weinen ihre besondere Fülle verleihen.Boden:
Warme, durchlässige kalkhaltige Schotter-, Schwarzerdeböden.Alter der Reben:
Gepflanzt 1991 - 2004.Ernte:
Selektionierte Handlese am 13.09.2019.Weinbereitung:
Spontane Gärung und Malolaktik im Maischetank. 20 Tage auf der Maische.Ausbau:
3 Monate im Edelstahltank auf der Feinhefe.Abfüllung:
15.01.2020Restzucker:
trockenRestzuckerwert (g/l):
0.7Alkoholgehalt (%vol):
12.5Säurewert (g/l):
5Klosterneuburger Mostwaage:
19.5sugarfree_extract:
25.9relative_density:
0.9938EAN BarCodes:
9120015607146Falstaff Bewertung:
90