-
Attribute
Land:
ÖsterreichGebiet:
NeusiedlerseeRegion:
BurgenlandAppellation:
Burgenland QWRebsorte:
CuvéeKategorie:
RotweinWeincharakter:
kräftig, dicht, gehaltvollProduzent:
Weingut Gernot LeitnerJahrgang:
2017Füllmenge:
1,5 l Fl. -
Komplette Beschreibung
Sensorische Beschreibung:
Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Frische Kräuterwürze, reife Kirschfrucht, ein Hauch von Holzwürze, etwas nach Cassis, zarter Schokotouch. Komplex, saftig, zartes, tragendes Tannin, feinwürzig, dunkle Beerenfrucht und Vanille im Abgang, bleibt gut haften, vielseitig einsetzbar. (Peter Moser - Falstaff, 23.11.2020)Wein:
Wein Titel:
ReserveWissenswert:
Die Ernte aller Rotweine erfolgt immer sehr punktuell und bodenspezifisch abgegrenzt. Die Trauben werden separat vergoren und auch ausgebaut. Wenn sich nach einer 14 bis 16-monatigen Ausbauzeit einige Weine besonders qualitativ abheben, wird versucht aus den besten Fässern eine Reserve zu machen. Das geschieht aber nicht wie bei den anderen Cuvées, mit Messzylinder und Pipette, sondern ist einfach eine Entscheidung aus dem Bauch. Meist bildet Merlot die Basis, Zweigelt, Blaufränkisch und Cabernet Sauvignon ergänzen, und wirken am Stil mit. Der entstandene Wein bleibt dann noch für ein weiteres Jahr, insgesamt für ca 30 Monate im Fass.Land:
ÖsterreichHerkunftsregion:
BurgenlandGebiet:
NeusiedlerseeProduzent:
Weingut Gernot LeitnerKategorie:
RotweinWeincharakter:
kräftig, dicht, gehaltvollAppellation:
Burgenland QWGlas:
BordeauxPremiumglas:
Cabernet Sauvignon/Merlotoptimale Trinktemperatur (°C), von:
15optimale Trinktemperatur (°C), bis:
17Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) von:
4Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) bis:
12Speiseempfehlung:
Enten/Gänsebrust süßlich zubereitet, Wildragout mit Butterspätzle, Steak vom Wildbret würzig zubereitet, Roastbeef, Rinderfiletsteak gebraten, Ente/Gans im Ganzen gebraten, Hartkäse würzig, Weichkäse mit RotschmiereJahr:
2017Rebsorte:
CuvéeRebsorte(n):
49% Cabernet Sauvignon, 39% Merlot, 12% BlaufränkischRebsortenkürzel:
CS, ME, BFWeinberg:
Reitäcker - Ungerberg - AltenbergBoden:
Tschernosem aus feinem Tertiärmaterial.Alter der Reben:
Reitäcker - gepflanzt 2003, Ungerberg - gepflanzt 2000, Altenberg - gepflanzt 2005.Ernte:
Selektionierte Handlese am 02.10.2017.Weinbereitung:
Spontane Gärung und Malolaktik in offenen Bottichen. 21 Tage auf der Maische. Die Trauben werden separat vergoren und auch ausgebaut.Ausbau:
24 Monate im Barrique gereift.Abfüllung:
06.05.2021Restzucker:
trockenRestzuckerwert (g/l):
1Alkoholgehalt (%vol):
14Säurewert (g/l):
5.5Falstaff Bewertung:
93