-
Attribute
Land:
ÖsterreichGebiet:
CarnuntumRegion:
NiederösterreichAppellation:
CarnuntumRebsorte:
Cabernet SauvignonKategorie:
RotweinWeincharakter:
kräftig, dicht, gehaltvollProduzent:
Weingut TafernerJahrgang:
2017Füllmenge:
5,0 l Fl. -
Komplette Beschreibung
Sensorische Beschreibung:
Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Feine Holzwürze, etwas Cassis, Edelholztouch, zart nach Bergamotte, Lakritze ist unterlegt, attraktives, würziges Bukett. Saftig, präsente, eingebundene Tanninstruktur, elegant, Brombeeren im Abgang, Gewürznuancen im Nachhall, bleibt gut haften, ein kraftvoller Speisenbegleiter. (Peter Moser - Falstaff 24.11.2019)Wein:
Wein Titel:
TribunWissenswert:
Der Tribun ist eine absolute Rarität im Carnuntum und der Name ist Programm, denn der Tribun war in der Antike ein hoher Würdenträger, der stets die Richtung vorgab. Taferner’s Tribun im Carnuntum gibt die moderne Richtung reinsortiger Weine mit Lagencharakter vor: Verstecken der Rebsorten hinter Gesamtkunstwerken gilt nicht mehr. Eine individuelle, komplexe Persönlichkeit im internationalen Stil, ein eindrücklicher Wein mit viel Potential.Land:
ÖsterreichHerkunftsregion:
NiederösterreichGebiet:
CarnuntumProduzent:
Weingut TafernerKategorie:
RotweinWeincharakter:
kräftig, dicht, gehaltvollAppellation:
Carnuntum QWGlas:
BordeauxPremiumglas:
Bordeaux Grand Cruoptimale Trinktemperatur (°C), von:
16optimale Trinktemperatur (°C), bis:
18Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) von:
3Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) bis:
12Speiseempfehlung:
Schweinebraten in würziger Sauce, Pfeffersteak, Enten/Gänsebrust würzig zubereitet, Ente/Gans im Ganzen gebraten, Steak vom Wildbret würzig zubereitet, Wildbret geschmort, Wildhase mit würzigen Beilagen, gebratener Lammrücken mit würziger Sauce, Hartkäse würzigJahr:
2017Rebsorte:
Cabernet SauvignonRebsortenkürzel:
CSÖnologe:
Franz & Karoline TafernerWeinberg:
Riede HaidackerBoden:
Schluffig-toniger Boden mit kiesigen Sedimenten. Sehr tiefgründig und kalkhaltigErnte:
Handlese und Vorselektion im Weingarten.Weinbereitung:
Optische Sortierung der Trauben am Weingut. Temperaturkontrollierte Vergärung in Holzgärständern. Mehrmals täglich sanftes händisches Untertauchen und Überfluten des Maischekuchens. Mach 24 Tagen auf der Traubenhaut, biologischer Säureabbau in amerikanischen Barriquefässern.Ausbau:
Mind. 18 Monate in neuen Amerikanischen Barriquefässern ausgebaut.Restzucker:
trockenAlkoholgehalt (%vol):
14.5Falstaff Bewertung:
93