Sauvignon Blanc Selektion Niederösterreich QW 2018

    (0)
    30.40 / 0,75 l Fl.

    inkl. USt. 20.0%  exkl. Lieferung inklusive Umsatzsteuer € 5.07
    exklusive Versand

    • Attribute

      Gebiet:

      Weinviertel

      Appellation:

      Niederösterreich QW

      Rebsorte:

      Sauvignon Blanc

      Kategorie:

      Weißwein

      Jahrgang:

      2018

      Füllmenge:

      0,75 l Fl.
    • Komplette Beschreibung

      Sensorische Beschreibung:

      Sattes strohgelb, leichte Hefetrübung. Intensive, fruchtreife Aromatik nach Stachelbeeren, Holunderblüten und schwarzer Johanisbeere, kräftiger Körper, elegante und gut integrierte Säure, sehr aromatisch. Langer, harmonischer Abgang.

      Wein:

      Wein Titel:

      Sauvignon Blanc Selektion

      Land:

      Österreich

      Herkunftsregion:

      Niederösterreich

      Gebiet:

      Weinviertel

      Produzent:

      Zuschmann-Schöfmann

      Kategorie:

      Weißwein

      Weincharakter:

      charaktervoll, tiefgründig, reichhaltig

      Appellation:

      Niederösterreich QW

      Glas:

      Weißwein

      Premiumglas:

      Loire

      optimale Trinktemperatur (°C), von:

      10

      optimale Trinktemperatur (°C), bis:

      12

      Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) von:

      2

      Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) bis:

      10

      Speiseempfehlung:

      Risotto mit Trüffel, Pasta Aglio e Olio, Meeresfrüchte pikant gewürzt (Curry), Fisch üppig und intensiv (Seeteufel, Wels, …), Fisch scharf und intensiv gewürzt (Curry), Fisch im Ofen gebraten oder geschmort, Kalbsrückensteak würzig gegrillt, Schweinefleisch asiatisch (süß-sauer, Curry, ...), Enten/Gänsebrust würzig zubereitet

      Jahr:

      2018

      Rebsorte:

      Sauvignon Blanc

      Önologe:

      Peter Schöfmann

      Weinberg:

      Lage Schricker Bergen im Bereich des Verlaufes der Urdonau.

      Boden:

      Schotter, Kies, Braunerde und Tegel.

      Weinbereitung:

      Spontan im 500-l Holzfass vergoren, malolaktische Gärung folgt danach.

      Ausbau:

      Ein Jahr auf der Vollhefe.

      Abfüllung:

      Unfiltriert

      Restzucker:

      trocken

      Alkoholgehalt (%vol):

      13.5

      Details zur Herkunft:

      Zertifiziertes biologisches Produkt

      Bio:

      Das EU-Biosiegel ist der Mindeststandard, den ein Produzent erfüllen muss, wenn er seinen Produkt Bio nennen möchte und es ist die Grundvoraussetzung zum Beitritt in einen der Bio-Verbände, deren Auflagen jedoch noch strenger sind. Weine mit dem EU-Siegel müssen zu 95 Prozent aus der Bio-Produktion stammen. Wichtigstes Charakteristikum der biologischen Landwirtschaft ist die ganzheitliche Betrachtung des landwirtschaftlichen Betriebs. Natürliche Lebensprozesse sollen gefördert und Stoffkreisläufe weitgehend geschlossen werden. Bedeutend ist ebenso der komplette Verzicht auf chemische Pflanzenschutzmittel (Pestizide), Herbizide oder Fungizide. Gen-Technik ist grundsätzlich verboten, die Höchstwerte für Sulfite sind um ein Drittel reduziert, aber auch der Einsatz von Sorbinsäure zur Konservierung ist untersagt.