-
Attribute
Land:
ÖsterreichGebiet:
WagramRegion:
NiederösterreichAppellation:
Wagram QWRebsorte:
Grüner VeltlinerKategorie:
WeißweinWeincharakter:
saftig, harmonisch, elegantProduzent:
Weingut SoellnerJahrgang:
2020Füllmenge:
0,75 l Fl. -
Komplette Beschreibung
Sensorische Beschreibung:
Mittleres Grüngelb. Zart rauchig unterlegte Birnenfrucht, gelbe Apfelnote, feine Kräuterwürze, zarter Honigtouch. Elegant, saftig, extraktsüße Nuancen, feiner Säurebogen, bleibt gut haften, süße Steinobstanklänge, Marille im Nachhall, ein vielseitiger Speisenbegleiter mit guter Zukunft.Wein:
Wein Titel:
Ried Fumberg Grüner VeltlinerLand:
ÖsterreichHerkunftsregion:
NiederösterreichGebiet:
WagramProduzent:
Weingut SoellnerKategorie:
WeißweinWeincharakter:
saftig, harmonisch, elegantAppellation:
Wagram QWGlas:
WeißweinPremiumglas:
Grüner Veltlineroptimale Trinktemperatur (°C), von:
8optimale Trinktemperatur (°C), bis:
10Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) von:
1Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) bis:
4Speiseempfehlung:
Fisch geräuchert, Pasta mit Meeresfrüchten, Paella mit Fisch und Meeresfrüchten, Gemüsetempura (gebackenes Gemüse), Garnelen mit Pasta in cremiger Sauce, Fisch süß-sauer, Fisch im Ofen gebraten oder geschmort, Rindfleisch pochiert, Traditioneller Schweinsbraten mit Kruste, Weichkäse mit RotschmiereJahr:
2020Rebsorte:
Grüner VeltlinerÖnologe:
Daniela Vigne & Toni SöllnerWeinberg:
Dieser Veltliner besteht aus den schönsten und reifsten Trauben von den tiefwurzelnden Grüner Veltliner Stöcken am Fumberg (ca. 2 ha auf einem Stück). Die südlich exponierten Lössterrassen am Fumberg bieten einen wunderschönen Ausblick zur Donau und bis zu den Voralpen.Boden:
LössAlter der Reben:
1990Ernte:
Die Trauben werden händisch ausgelesen.Weinbereitung:
Die Trauben werden pneumatisch abgepresst. Der Most vergärt sehr langsam im großen Holzfass.Ausbau:
Nach Beendigung der Gärung verbleibt der junge Wein für lange Zeit auf der Hefe, um an Charakter zu gewinnen.Abfüllung:
Der Fumberg wird nach entsprechender Reifung direkt von der Feinhefe in Flaschen gefüllt.Restzucker:
trockenAlkoholgehalt (%vol):
13Details zur Herkunft:
Bio:
Das EU-Biosiegel ist der Mindeststandard, den ein Produzent erfüllen muss, wenn er seinen Produkt Bio nennen möchte und es ist die Grundvoraussetzung zum Beitritt in einen der Bio-Verbände, deren Auflagen jedoch noch strenger sind. Weine mit dem EU-Siegel müssen zu 95 Prozent aus der Bio-Produktion stammen. Wichtigstes Charakteristikum der biologischen Landwirtschaft ist die ganzheitliche Betrachtung des landwirtschaftlichen Betriebs. Natürliche Lebensprozesse sollen gefördert und Stoffkreisläufe weitgehend geschlossen werden. Bedeutend ist ebenso der komplette Verzicht auf chemische Pflanzenschutzmittel (Pestizide), Herbizide oder Fungizide. Gen-Technik ist grundsätzlich verboten, die Höchstwerte für Sulfite sind um ein Drittel reduziert, aber auch der Einsatz von Sorbinsäure zur Konservierung ist untersagt.