Kraftvoll Riesling Österreichischer Likörwein

    (0)
    33.30 / 0,5 l Fl.

    inkl. USt. 20.0%  exkl. Lieferung inklusive Umsatzsteuer € 5.55
    exklusive Versand

    • Attribute

      Gebiet:

      Kamptal

      Rebsorte:

      Riesling

      Kategorie:

      Likörwein

      Produzent:

      Weingut Steininger

      Füllmenge:

      0,5 l Fl.
    • Komplette Beschreibung

      Sensorische Beschreibung:

      Olivbraun, kräftige Schlieren, schöne Sherrynase, markante Holzwürze, grüne Walnüsse, Schwarzbrot. Zarte Süße mit vitalem Säureunterbau, druckvoll, mächtiger Alkohol, Orangenlikör, langer süß-herber Abgang. (Weinguide Rot und Süß, 2021)

      Wein:

      Wein Titel:

      Kraftvoll Riesling

      Wissenswert:

      "Durch die Faszination zu Portugal und dem Portwein versuchten wir 2013 das erste Mal einen Wein zu produzieren, der mit dem hauseigenen Weinbrand versetzt wurde. (Laut österreichischem Weingesetz: Likörwein)"

      Land:

      Österreich

      Herkunftsregion:

      Niederösterreich

      Gebiet:

      Kamptal

      Produzent:

      Weingut Steininger

      Kategorie:

      Likörwein

      Appellation:

      Österreichischer Likörwein

      Speiseempfehlung:

      Fleischterrine, Kaninchen mit würzigen Beilagen, Innereien gebraten (Leber, ...), Karamellisierter Ziegenkäse auf marinierter Ofen-Rote-Bete, Blauschimmelkäseplatte mit Weintrauben und Birnen Chutney, Hartkäse würzig, Kürbis-Apfeltarte, Graumohnmousse mit Himbeeren

      Rebsorte:

      Riesling

      Ernte:

      Die vollreifen, gesunden Riesling Trauben wurden Ende September geerntet.

      Weinbereitung:

      Die Pressung erfolgte durch das Treten der Trauben mit den Füßen (etwa 4 Stunden). Das Ziel war es, die Beeren sanft und schonend zu quetschen und immer wieder in Kontakt mit dem Saft zu bringen. Anschließend begann die natürliche Gärung in gebrauchten Barriquefässern. Nach rund einer Woche wurde die Gärung bei rund 100 g/l Zucker mit hauseigenem Weinbrand versetzt. Dadurch wird der Alkoholgehalt angehoben und die Hefen können nicht mehr arbeiten, die Gärung stoppt.

      Ausbau:

      Der Likörwein durfte anschließend 5 Jahre im Fass ruhen und sich entwickeln.

      Abfüllung:

      Nicht filtriert, nicht gepumpt und wurde im Juni 2019 per Hand abgefüllt.

      Restzucker:

      süss

      Alkoholgehalt (%vol):

      20