Ried Loisium Grüner Veltliner Reserve Kamptal DAC 2017

    (0)
    92.70 / 5,0 l Fl.

    inkl. USt. 20.0%  exkl. Lieferung inklusive Umsatzsteuer € 15.45
    exklusive Versand

    • Attribute

      Gebiet:

      Kamptal

      Appellation:

      Kamptal DAC

      Kategorie:

      Weißwein

      Produzent:

      Weingut Steininger

      Jahrgang:

      2017

      Füllmenge:

      5,0 l Fl.
    • Komplette Beschreibung

      Sensorische Beschreibung:

      Dieser Wein ist ein perfektes Beispiel von Grünem Veltliner; facettenreicher Duft, Golden Delicious, würzig, mineralisch und feines Bukett, lang anhaltender Abgang mit leicht unterlegtem weißem Pfeffer.

      Wein:

      Wein Titel:

      Ried Loisium Grüner Veltliner

      Wissenswert:

      Steven Holl ist der Architekt des Loisiums in Langenlois. Ihm zu Ehren hat Karl Steininger den Grünen Veltliner aus dem Loisium-Weingarten benannt. Die Flasche zieren die Entwürfe des Loisiums.

      Land:

      Österreich

      Herkunftsregion:

      Niederösterreich

      Gebiet:

      Kamptal

      Produzent:

      Weingut Steininger

      Kategorie:

      Weißwein

      Weincharakter:

      charaktervoll, tiefgründig, reichhaltig

      Appellation:

      Kamptal DAC

      Glas:

      Weißwein

      Premiumglas:

      Grüner Veltliner

      optimale Trinktemperatur (°C), von:

      7

      optimale Trinktemperatur (°C), bis:

      9

      Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) von:

      1

      Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) bis:

      5

      Speiseempfehlung:

      Kastaniencremesuppe, Frittata mit Lachs und Fenchel, Spaghetti mit Kapern-Tomaten-Sauce, Paella mit Fisch und Meeresfrüchten, Pasta mit Pilzen, Spargelsalat mit Quinoa, pikantes Wokgemüse, Garnelen mit Pasta in cremiger Sauce, Kabeljau mit Gurken-Senf-Gemüse, Perlhuhnbrust gebraten, Kohl-Rouladen

      Jahr:

      2017

      Rebsorte:

      Grüner Veltliner

      Önologe:

      Eva und Karl Steininger, Peter Lehner

      Weinberg:

      Loisiumweingarten

      Ernte:

      Gesundes und vollreifes Traubenmaterial bester Qualität in mehreren Durchgängen Ende Oktober und Anfang November gelesen.

      Weinbereitung:

      Die Trauben werden schonend gepresst und der Most in temperaturgesteuerten Edelstahltanks vergoren.

      Ausbau:

      5 Monate auf der Feinhefe im Edelstahltank.

      Restzucker:

      trocken

      Restzuckerwert (g/l):

      3.7

      Alkoholgehalt (%vol):

      13

      Säurewert (g/l):

      4.8