Sauvignon Blanc Sekt Sekt g.U. Reserve 2017

  • Falstaff Bewertung: 93
(0)
22.10 / 0,75 l Fl.

inkl. USt. 20.0%  exkl. Lieferung inklusive Umsatzsteuer € 3.68
exklusive Versand

  • Attribute

    Gebiet:

    Kamptal

    Appellation:

    Sekt g.U. Reserve

    Rebsorte:

    Sauvignon Blanc

    Kategorie:

    Schaumwein

    Weincharakter:

    Schaumwein weiß

    Produzent:

    Weingut Steininger

    Jahrgang:

    2017

    Füllmenge:

    0,75 l Fl.
  • Komplette Beschreibung

    Sensorische Beschreibung:

    Die Kraft des Sauvignon Blanc ist spürbar. Eingebunden in einer kräftigen Perlage mit den Tönen von weissen Ribiseln und Zitrus, mit einer gesamt grünen Aromatik. Die Stachelbeere bestimmt charmant den Gaumen. Ein perfektes Spiel von Süsse und Säure endet in Harmonie im Abgang. Sauvignon Blanc verpackt in edle Perlen! (Sekt Concours 2021)

    Wein:

    Wein Titel:

    Steininger Sauvignon Blanc Sekt

    Land:

    Österreich

    Herkunftsregion:

    Niederösterreich

    Gebiet:

    Kamptal

    Produzent:

    Weingut Steininger

    Kategorie:

    Schaumwein

    Weincharakter:

    Schaumwein weiß

    Appellation:

    Sekt Austria Reserve Niederösterreich g.U.

    Glas:

    Champagner

    Premiumglas:

    Champagne

    optimale Trinktemperatur (°C), von:

    6

    optimale Trinktemperatur (°C), bis:

    8

    Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) von:

    4

    Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) bis:

    8

    Speiseempfehlung:

    Beef Tatar, Kaviar, Paella mit Fisch und Meeresfrüchten, Pasta mit Meeresfrüchten, Spargel mit gebratenem Fischfilet, Riesengarnelen gebraten oder gegrillt, Fischfilet gegrillt (Thunfisch, Lachs), Puten- oder Hühnerschnitzel gebacken, Kalbsschnitzel gebacken

    Jahr:

    2017

    Rebsorte:

    Sauvignon Blanc

    Önologe:

    Karl, Peter Steininger & João Fonseca

    Ernte:

    Von Hand gepflückt und verlesen.

    Weinbereitung:

    Die Familie arbeitet nach ihrer eigenen "Méthode Elementar", wo ausschliesslich mit dem natürlichen Zucker der Traube gearbeitet wird. Die Vergärung der Grundwein wird vorzeitig gestoppt und der Wein unfiltriert mit der eigens im Betrieb selektionierten Hefe in der Flasche zum zweiten Mal vergoren.

    Ausbau:

    2 Jahre auf dem Hefebett gereift, handgerüttelt, degorgiert und ohne Dosage verkorkt.

    Restzucker:

    trocken

    Alkoholgehalt (%vol):

    13.5

    Falstaff Bewertung:

    93