L5 Reserve Kamptal DAC 2017

    (0)
    30.80 / 0,75 l Fl.

    inkl. USt. 20.0%  exkl. Lieferung inklusive Umsatzsteuer € 5.13
    exklusive Versand

    • Attribute

      Gebiet:

      Kamptal

      Appellation:

      Kamptal DAC

      Kategorie:

      Weißwein

      Produzent:

      Weingut Laurenz V.

      Jahrgang:

      2017

      Füllmenge:

      0,75 l Fl.
    • Komplette Beschreibung

      Sensorische Beschreibung:

      Ein Grüner Veltliner mit viel Exotik, Zimt und Vanille unterlegte gelbe Tropenfruchtanklänge, zarte Kokosnuancen. Saftig, gut integrierte Holznote, lebendige Struktur, kräuterwürzig im Abgang, bleibt gut haften, salziger Touch im Nachhall. Großes Lagerpotential. (Verkostungsnotiz Weingut)

      Wein:

      Wein Titel:

      L5 Reserve

      Land:

      Österreich

      Herkunftsregion:

      Niederösterreich

      Gebiet:

      Kamptal

      Produzent:

      Weingut Laurenz V.

      Kategorie:

      Weißwein

      Weincharakter:

      saftig, harmonisch, elegant

      Appellation:

      Kamptal DAC

      Glas:

      Weißwein

      Premiumglas:

      Grüner Veltliner

      optimale Trinktemperatur (°C), von:

      9

      optimale Trinktemperatur (°C), bis:

      11

      Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) von:

      2

      Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) bis:

      8

      Speiseempfehlung:

      Fisch geräuchert, Pasta mit Meeresfrüchten, Paella mit Fisch und Meeresfrüchten, Gemüsetempura (gebackenes Gemüse), Fisch süß-sauer, Fisch im Ofen gebraten oder geschmort, Garnelen mit Pasta in cremiger Sauce, Rindfleisch pochiert, Traditioneller Schweinsbraten mit Kruste, Weichkäse mit Rotschmiere

      Jahr:

      2017

      Rebsorte:

      Grüner Veltliner

      Rebsortenkürzel:

      GV

      Önologe:

      Peter Schweiger

      Weinberg:

      Die Trauben stammen aus der Lage Gaisberg. Es ist der südöstlichste Ausläufer des Manhartsbergs und somit des Kristallins der Böhmischen Masse. Von diesem Punkt ostwärts und südwärts herrschen komplett unterschiedliche geologische und klimatische Verhältnisse. Der Übergangshorizont macht das Besondere dieser Weinlage in Südexposition aus. Die Einzellage im unteren Teil des Gaisberges, der Ofenberg, zeichnet sich durch ihren besonderen Boden und ihr Mikroklima aus.

      Boden:

      Der Boden ist mit einer zarten Schicht Löss überzogen, eine optimale Voraussetzung für Veltliner der besonderen Art.

      Alter der Reben:

      Die Trauben stammen aus alten Rebanlagen.

      Ernte:

      Um eine besonders schonende Verarbeitung zu garantieren, wurden die Beeren von Hand gelesen und vorsichtig gepresst.

      Weinbereitung:

      Es erfolgte eine erste Reifephase, bei der der Wein ohne die Zugabe von Schwefel, aber in Kontakt mit der Vollhefe über mehrere Monate in Stahltanks gelagert wurde. Erst nachdem die nötige Reife vorhanden war, wurde der Wein in die Taransaud T5® (medium toast) Fässer gefüllt.

      Ausbau:

      Für weitere 18 Monate in Taransaud T5® (medium toast) Fässern (60% neu, 40% Zweitbelegung).

      Restzucker:

      trocken

      Restzuckerwert (g/l):

      1

      Alkoholgehalt (%vol):

      14

      Säurewert (g/l):

      5