Singing Grüner Veltliner Niederösterreich QW 2020
LAURENZ V. is the first and presumably only producer in Austria and the world to focus entirely on Grüner Veltliner. The company was founded in 2004 and now exports to 45 countries in all five continents.
The MISSION of LAURENZ V. is to play a leading role in establishing Austria’s signature grape - Grüner Veltliner - amongst the premium white wines of the world.
-
Attribute
Land:
ÖsterreichGebiet:
KamptalRegion:
NiederösterreichAppellation:
Niederösterreich QWRebsorte:
Grüner VeltlinerKategorie:
WeißweinWeincharakter:
leicht, frisch, fruchtigProduzent:
Weingut Laurenz V.Jahrgang:
2020Füllmenge:
0,75 l Fl. -
Komplette Beschreibung
Sensorische Beschreibung:
Hellgelb mit zart grünem Schimmer. Verführerisches Fruchtbukett mit Aromen von Äpfeln, Pfirsichen, Kiwi, Limetten und Zitronenmelisse. Darunter zeigt sich die typische "Veltliner Würze" mit einem Hauch von weißem Pfeffer und Honigmelone. Am Gaumen ist der Wein sehr saftig und weich von einer feinen animierenden Fruchtsäure gestützt.Wein:
Wein Titel:
Singing Grüner VeltlinerWissenswert:
LAURENZ V. ist der erste und wahrscheinlich einzige Produzent in Österreich und weltweit, der sich ausschließlich dem Grünen Veltliner verschrieben hat. Das Unternehmen exportiert heute in 45 Länder auf allen Kontinenten. Die MISSION von LAURENZ V. ist, eine führende Rolle dabei zu spielen, Österreichs Paraderebsorte Grüner Veltliner international unter den besten Weißweinen der Welt zu etablieren.Land:
ÖsterreichHerkunftsregion:
NiederösterreichGebiet:
KamptalProduzent:
Weingut Laurenz V.Kategorie:
WeißweinWeincharakter:
frisch-fruchtig, zart, beschwingtAppellation:
Niederösterreich QWGlas:
WeißweinPremiumglas:
Chablisoptimale Trinktemperatur (°C), von:
6optimale Trinktemperatur (°C), bis:
8Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) bis:
2Speiseempfehlung:
Gemüse & Salat Vorspeisen, Kalte Fleisch-Vorspeise, Spargel, Nudelgerichte, Spargel mit Schinken, Warme Gemüsegerichte, Szegediner Krautfleisch, Schweinefleisch pochiertJahr:
2020Rebsorte:
Grüner VeltlinerÖnologe:
Peter SchweigerWeinberg:
Aus Kremstal, Kamptal und Weinviertel. Die besondere Fruchtigkeit verdanken sie dem abwechslungsreichen Temperaturmix im von Norden nach Süden verlaufenden Krems- und Kamptal. Dieser entsteht durch die zirkulierenden Luftmassen, die einerseits aus dem warmen Donautal hochsteigen und andererseits aus dem kühlen Waldviertel die Flusstäler entlang ziehen. Die warmen Ströme sorgen für Reife und dichte Aromen, während in den Abkühlungsphasen die frische Fruchtigkeit forciert wird. Durch die Vermählung mit Veltliner Trauben aus dem Weinviertel wird die Spritzigkeit dieses Weines noch unterstützt.Boden:
Die Trauben wachsen auf Löss- und Schotterböden.Ernte:
Die händische Lese fand zwischen der letzten Septemberwoche und Mitte Oktober statt, wo warme Tage und kühle Nächte die sortentypische aromatische Charakteristik des Grünen Veltliner noch betonen.Weinbereitung:
Die Trauben wurden vorsichtig gepresst und im Stahlfass unter Temperaturkontrolle vergoren, um ihre Frische und die fruchtbetonten Aromen zu erhalten.Ausbau:
Im Stahltank ausgebaut.Restzucker:
trockenAlkoholgehalt (%vol):
12