-
Attribute
Land:
ÖsterreichGebiet:
KamptalRegion:
NiederösterreichAppellation:
Niederösterreich QWRebsorte:
Pinot NoirKategorie:
RotweinWeincharakter:
saftig, harmonisch, elegantProduzent:
Weingut JurtschitschJahrgang:
2011Füllmenge:
5,0 l Fl. -
Komplette Beschreibung
Sensorische Beschreibung:
Kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere Randaufhellung. Zart rauchig-tabakig unterlegte schwarze Beerenfrucht, dunkle Kirschen, Orangenzesten. Mittlere Komplexität, dezente rote Fruchtnuancen, präsente Tannine, mineralischer Touch im Abgang. (Peter Moser - Falstaff, 09.01.2017)Wein:
Wein Titel:
Pinot Noir ReserveLand:
ÖsterreichHerkunftsregion:
NiederösterreichGebiet:
KamptalProduzent:
Weingut JurtschitschKategorie:
RotweinWeincharakter:
saftig, harmonisch, elegantAppellation:
Niederösterreich QWGlas:
BurgunderPremiumglas:
Burgunder Grand Cruoptimale Trinktemperatur (°C), von:
15optimale Trinktemperatur (°C), bis:
17Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) von:
4Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) bis:
12Speiseempfehlung:
Beef Tatar, Thunfischtartar auf Avocado, Risotto mit Steinpilzen, Pasta alla Carbonara, Fisch üppig und intensiv (Seeteufel, Wels, …), Brathuhn, Beef burger, Kalb mit Pilzsauce, Kalbsbraten, Schweinebraten in würziger SauceJahr:
2011Rebsorte:
Pinot NoirÖnologe:
Alwin und Stefanie JurtschitschWeinberg:
Ladner und SchenkenbichlBoden:
Langenloiser Urgestein (Gföhler Gneis) und LössauflageErnte:
Die vollreifen und gesunden Trauben wurden Ende Oktober sorgfältig von Hand gelesen, selektioniert und in kleinen Kisten ins Presshaus gebracht.Weinbereitung:
Um ein Optimum an Frucht, Farbe und Extrakt zu erhalten wurde während der alkoholischen Gärung der Most einmal täglich über die festen Bestandteile der Maische gegossen. Nach der Gärung von 15 Tagen reifte er in 500 l -Eichenfässer für 18 Monate. Vor der Füllung im Sommer erfolgt eine Assemblage im großen Eichenholzfass.Restzucker:
extratrockenRestzuckerwert (g/l):
1Alkoholgehalt (%vol):
13Säurewert (g/l):
4.5Falstaff Bewertung:
92