Ried Achleiten Riesling Smaragd Wachau QW 2017

  • Falstaff Bewertung: 96
(0)
54.30 / 0,75 l Fl.

inkl. USt. 20.0%  exkl. Lieferung inklusive Umsatzsteuer € 9.05
exklusive Versand

The part of the name "Ach-" refers to a flowing water (Latin: aqua), the "-leiten" refers to the austrian term for a steep slope.
  • Attribute

    Gebiet:

    Wachau

    Appellation:

    Wachau QW

    Rebsorte:

    Riesling

    Kategorie:

    Weißwein

    Produzent:

    Weingut Prager

    Jahrgang:

    2017

    Füllmenge:

    0,75 l Fl.
  • Komplette Beschreibung

    Sensorische Beschreibung:

    Mittleres Gelbgrün, Silberreflexe. Attraktiver gelber Apfel, Ananas, ein Hauch von reifer Maracuja, dezenter Blütenhonig, feine Nuancen von Orangenzesten. Stoffig, elegante weiße Pfirsichfrucht, straff und finessenreich, weißer Apfel, salziger Nachhall, zitroniger Touch, sehr gute Länge, mineralischer Rückgeschmack. (Falstaff, 12.06.2018)

    Wein:

    Details zur Herkunft:

    "Smaragd" ist die höchste Qualitätsstufe der „Vinea Wachau“ und steht für kraftvolle Reserveweine.

    Wachau Smaragd:

    In der Wachau benutzen Mitglieder des Gebietsschutzvereins „Vinea Wachau“ folgende drei Marken zur Unterscheidung ihrer Weine nach dem natürlichen Alkoholgehalt: Steinfeder, Federspiel und Smaragd. Die kraftvollen Reserveweine werden als „Smaragd“ (ab 12,5 % vol.) bezeichnet. All diese Weine sind nicht aufgebessert und werden ausschließlich trocken und ohne Barriqueeinsatz ausgebaut.

    Wein Titel:

    Ried Achleiten Riesling Smaragd

    Wissenswert:

    Der Namensteil "Ach-" bezieht sich auf die Bezeichnung eines fliessendes Gewässers (lat. aqua), die "-leiten" auf den abschüssigen Hang.

    Land:

    Österreich

    Herkunftsregion:

    Niederösterreich

    Gebiet:

    Wachau

    Produzent:

    Weingut Prager

    Kategorie:

    Weißwein

    Weincharakter:

    charaktervoll, tiefgründig, reichhaltig

    Appellation:

    Wachau QW

    Glas:

    Weißwein

    Premiumglas:

    Riesling

    optimale Trinktemperatur (°C), von:

    10

    optimale Trinktemperatur (°C), bis:

    12

    Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) von:

    3

    Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) bis:

    12

    Speiseempfehlung:

    Risotto mit Trüffel, Pasta Aglio e Olio, Meeresfrüchte pikant gewürzt (Curry), Fisch üppig und intensiv (Seeteufel, Wels, …), Fisch scharf und intensiv gewürzt (Curry), Fisch im Ofen gebraten oder geschmort, Kalbsrückensteak würzig gegrillt, Schweinefleisch asiatisch (süß-sauer, Curry, ...), Enten/Gänsebrust würzig zubereitet

    Jahr:

    2017

    Rebsorte:

    Riesling

    Önologe:

    Toni Bodenstein

    Weinberg:

    Ried Achleiten, steile Terrassen auf 200 bis 400 m Seehöhe

    Boden:

    Schiefer, Gföhler Gneis und dunkle Amphibolite.

    Alter der Reben:

    1952 - 1953

    Ernte:

    Selektive Handlese in mehreren Durchgängen bis Ende November.

    Weinbereitung:

    Kontrollierte Vergärung in Edelstahltank.

    Ausbau:

    7 Monate im Edelstahltank auf der Feinhefe.

    Restzucker:

    trocken

    Alkoholgehalt (%vol):

    13.5

    Falstaff Bewertung:

    96