Grüner Veltliner Dürnsteiner Wachau DAC 2020

  • Falstaff Bewertung: 93
  • James Suckling Bewertung: 93
(0)
34.00 / 0,75 l Fl.

inkl. USt. 20.0%  exkl. Lieferung inklusive Umsatzsteuer € 5.67
exklusive Versand

  • Attribute

    Gebiet:

    Wachau

    Appellation:

    Wachau DAC

    Kategorie:

    Weißwein

    Jahrgang:

    2020

    Füllmenge:

    0,75 l Fl.
  • Komplette Beschreibung

    Sensorische Beschreibung:

    Helles Gelbgrün, Silberreflexe. Frische Orangenzesten, ein Hauch von weißer Tropenfrucht, zart nach Pfirsich, florale Nuancen, attraktives Bukett. Mittlere Komplexität, feine Fruchtsüße in der Textur, dezente Säurestruktur, seidig und bereits gut entwickelt, Nuancen von Blütenhonig im Nachhall. (Peter Moser - Falstaff, 09.07.2021)

    Wein:

    Wein Titel:

    Dürnsteiner Grüner Veltliner

    Land:

    Österreich

    Herkunftsregion:

    Niederösterreich

    Gebiet:

    Wachau

    Produzent:

    Weingut F.X. Pichler

    Kategorie:

    Weißwein

    Weincharakter:

    saftig, harmonisch, elegant

    Appellation:

    Wachau DAC

    Glas:

    Weißwein

    Premiumglas:

    Chablis

    optimale Trinktemperatur (°C), von:

    10

    optimale Trinktemperatur (°C), bis:

    12

    Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) von:

    2

    Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) bis:

    7

    Speiseempfehlung:

    Fisch geräuchert, Pasta mit Meeresfrüchten, Paella mit Fisch und Meeresfrüchten, Gemüsetempura (gebackenes Gemüse), Fisch im Ofen gebraten oder geschmort, Garnelen mit Pasta in cremiger Sauce, Fisch süß-sauer, Traditioneller Schweinsbraten mit Kruste, Rindfleisch pochiert, Weichkäse mit Rotschmiere

    Jahr:

    2020

    Rebsorte:

    Grüner Veltliner

    Önologe:

    Lucas Pichler

    Weinberg:

    Für den "Dürnsteiner" werden Trauben aus mehreren Bergterrassen geerntet. Kleine Parzellen von Kellerberg, Loibenberg, Mühlpoint und Steinertal fließen in diese Lagen-Cuvée ein, die sehr würzig und dezent-mineralisch geprägt ist.

    Ernte:

    Ausschließlich Handlese in mehreren Durchgängen der hochwertigsten, physiologisch reifsten Trauben.

    Weinbereitung:

    Schonende Verarbeitung und traditioneller Ausbau der Weine im großen Eichenholzfass. Konsequenter Verzicht auf jegliche Aufzuckerung, Schönung.

    Restzucker:

    trocken

    Alkoholgehalt (%vol):

    13

    Falstaff Bewertung:

    93

    James Suckling Bewertung:

    93