Grüner Veltliner Loibner Federspiel Wachau QW 2019

  • Falstaff Bewertung: 91
(0)
23.70 / 0,75 l Fl.

inkl. USt. 20.0%  exkl. Lieferung inklusive Umsatzsteuer € 3.95
exklusive Versand

  • Attribute

    Gebiet:

    Wachau

    Appellation:

    Wachau QW

    Kategorie:

    Weißwein

    Jahrgang:

    2019

    Füllmenge:

    0,75 l Fl.
  • Komplette Beschreibung

    Sensorische Beschreibung:

    Helles Gelbgrün, Silberreflexe. Zart kräuterwürzig unterlegte gelbe Apfelfrucht, Nuancen von Orangenzesten. Saftig, Golden Delicious-Apfel, feiner Säurebogen, mineralischer Nachhall, bereits gut antrinkbar. (Peter Moser - Falstaff, 27.07.2020)

    Wein:

    Details zur Herkunft:

    "Federspiel" ist ein Kabinett-Wein und kennzeichnet den mittleren Weintyp der "Vinea Wachau".

    Wachau Federspiel:

    In der Wachau benutzen Mitglieder des Gebietsschutzvereins "Vinea Wachau" folgende drei Marken zur Unterscheidung ihrer Weine nach dem natürlichen Alkoholgehalt: Steinfeder, Federspiel und Smaragd. Als Federspiel® werden Weine mit einem Mostgewicht ab 17° KMW und einem Alkoholgehalt zwischen 11,5% und 12,5% Vol. bezeichnet. All diese Weine sind nicht aufgebessert und werden ausschließlich trocken und ohne Barriqueeinsatz ausgebaut. Ein nuancenreicher und starker Charakter zeichnet diesen klassisch trockenen Wein aus. Der Name "Federspiel" stammt von der Falkenjagd (zum Zurückholen des Beizvogels), eine in früheren Zeiten in der Wachau beliebte Form herrschaftlicher Jagd.

    Wein Titel:

    Grüner Veltliner Loibner Federspiel

    Wissenswert:

    Der Name LOIBEN (für das Gebiet der Katastralgemeinden Oberloiben und Unterloiben) ist die Ursprungsbezeichnung dieses Ortsweines.

    Land:

    Österreich

    Herkunftsregion:

    Niederösterreich

    Gebiet:

    Wachau

    Produzent:

    Weingut F.X. Pichler

    Kategorie:

    Weißwein

    Weincharakter:

    saftig, harmonisch, elegant

    Appellation:

    Wachau QW

    Glas:

    Weißwein

    Premiumglas:

    Grüner Veltliner

    optimale Trinktemperatur (°C), von:

    7

    optimale Trinktemperatur (°C), bis:

    9

    Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) von:

    1

    Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) bis:

    3

    Speiseempfehlung:

    Risotto mit Radicchio und Ziegenkäse, Spargel mit Schinken, Ricotta-Spinat-Ravioli mit Salbeibutter, Gemüseauflauf und Gemüseomelett, Heilbutt in Kokosmilch pochiert, Oktopus gegrillt, Calamari fritti mit Amalfizitronendip, Piccata Milanese, Schweinefleisch pochiert, gebackenes Huhn mit Salat

    Jahr:

    2019

    Rebsorte:

    Grüner Veltliner

    Weinberg:

    Weingärten in der Ebene des Loibner Beckens.

    Boden:

    Leichte und warme Böden aus angeschwemmten Donausand und Schotter.

    Ernte:

    Ausschliesslich von Hand gepflückt und sorgfältig verlesen.

    Weinbereitung:

    Vinifikation und Ausbau im Stahltank.

    Restzucker:

    trocken

    Alkoholgehalt (%vol):

    12.5

    Falstaff Bewertung:

    91