Vinothekfüllung Loibner Riesling Smaragd Wachau QW 2017
- Falstaff Bewertung: 96
- Wine Enthusiast Bewertung: 97
-
Attribute
Land:
ÖsterreichGebiet:
WachauRegion:
NiederösterreichAppellation:
Wachau QWRebsorte:
RieslingKategorie:
WeißweinWeincharakter:
charaktervoll, tiefgründig, opulentProduzent:
Weingut Emmerich KnollJahrgang:
2017Füllmenge:
0,75 l Fl. -
Komplette Beschreibung
Sensorische Beschreibung:
Zartes Bouquet mit Aromen von Mandarinenzesten, feinem Weingartenpfirsich, Nuancen von Blütenhonig, unterlegt von dunkler Mineralität. Am Gaumen saftig, elegant, feine Extraktsüsse, finessenreiche Struktur, sehr gute Länge, Limetten im Nachhall, sicheres Reifepotenzial. (Falstaff, Juni 2018)Wein:
Details zur Herkunft:
Wachau Smaragd:
In der Wachau benutzen Mitglieder des Gebietsschutzvereins „Vinea Wachau“ folgende drei Marken zur Unterscheidung ihrer Weine nach dem natürlichen Alkoholgehalt: Steinfeder, Federspiel und Smaragd. Die kraftvollen Reserveweine werden als „Smaragd“ (ab 12,5 % vol.) bezeichnet. All diese Weine sind nicht aufgebessert und werden ausschließlich trocken und ohne Barriqueeinsatz ausgebaut.Wein Titel:
Vinothekfüllung Loibner Riesling SmaragdWissenswert:
Die Vinothekfüllung wird von Emmerich Knoll jeweils aus speziell selektionierten, sehr reifen, etwas später gelesenen Trauben gekeltert, und immer schwingt ein Hauch von Botrytis mit. Ein Weisswein aus der Wachau auf internationalem Topniveau - genussvoll, tiefgründig und vielschichtig, mit enormem Lagerpotential.Land:
ÖsterreichHerkunftsregion:
NiederösterreichGebiet:
WachauProduzent:
Weingut Emmerich KnollKategorie:
WeißweinWeincharakter:
charaktervoll, tiefgründig, reichhaltigAppellation:
Wachau QWGlas:
WeißweinPremiumglas:
Rieslingoptimale Trinktemperatur (°C), von:
8optimale Trinktemperatur (°C), bis:
10Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) von:
3Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) bis:
25Speiseempfehlung:
Risotto mit Trüffel, Pasta Aglio e Olio, Meeresfrüchte pikant gewürzt (Curry), Fisch üppig und intensiv (Seeteufel, Wels, …), Fisch scharf und intensiv gewürzt (Curry), Fisch im Ofen gebraten oder geschmort, Kalbsrückensteak würzig gegrillt, Schweinefleisch asiatisch (süß-sauer, Curry, ...), Enten/Gänsebrust würzig zubereitetJahr:
2017Rebsorte:
RieslingÖnologe:
Emmerich KnollWeinberg:
Lagenselektion aus dem Loibenberg, ergänzt von kleineren Mengen aus den Lagen Kreutles und Kellerberg.Boden:
Verwitterungsgestein "Gföhler Gneis" und Loess.Ernte:
In mehreren Durchgängen bei jeweils perfekter Reife von Hand gepflückt und aussortiert.Weinbereitung:
Schonende Pressung, statische Klärung und Vergärung teils in Stahltanks und teils in Holzgärständern.Ausbau:
Reifung auf der Feinhefe im grossen, traditionellen Holzfass für ca. 9 Monate.Restzucker:
trockenAlkoholgehalt (%vol):
14Falstaff Bewertung:
96Wine Enthusiast Bewertung:
97