Ried Schütt Grüner Veltliner Smaragd Wachau DAC 2020
- Falstaff Bewertung: 95
Smaragd is the name for the best, most treasured wines from the Vinea Wachau-members. The alcohol content of these wines begin at 12.5% by volume. This, along with the highest grape ripeness and natural concentration are what make this world-class designation possible. Emerald-coloured Idex lizards – also known as Smaragd - are at home in the terraced vineyards of the Wachau. On bright, sunny days, their beauty is highlighted dramatically as they bask in the gleaming sun next to the grapevines – the perfect symbol for the absolute top Wachau wines with full physiological ripeness.
-
Attribute
Land:
ÖsterreichGebiet:
WachauRegion:
NiederösterreichAppellation:
Wachau DACRebsorte:
Grüner VeltlinerKategorie:
WeißweinWeincharakter:
charaktervoll, tiefgründig, opulentProduzent:
Weingut Emmerich KnollJahrgang:
2020Füllmenge:
0,75 l Fl. -
Komplette Beschreibung
Sensorische Beschreibung:
Helles Goldgelb, Silberreflexe. Zarter Blütenhonig, Nuancen von Quitte, feiner gelber Apfel, zart tabakige Noten, Orangenzesten im Hintergrund. Saftig, feine Kernobstnuancen, seidig und ausgewogen, bereits gut gereift, ein eleganter Begleiter bei Tisch, gutes Reifepotenzial. (Peter Moser - Falstaff, 27.06.2022)Wein:
Details zur Herkunft:
Wachau Smaragd:
In der Wachau benutzen Mitglieder des Gebietsschutzvereins „Vinea Wachau“ folgende drei Marken zur Unterscheidung ihrer Weine nach dem natürlichen Alkoholgehalt: Steinfeder, Federspiel und Smaragd. Die kraftvollen Reserveweine werden als „Smaragd“ (ab 12,5 % vol.) bezeichnet. All diese Weine sind nicht aufgebessert und werden ausschließlich trocken und ohne Barriqueeinsatz ausgebaut.Wein Titel:
Ried Schütt Grüner Veltliner SmaragdWissenswert:
Die "Schütt" hat eine lange Weinbautradition und wurde bereits im 13. Jahrhundert urkundlich erwähnt. Sie zählt heute zu den bekanntesten Lagen in der Wachau mit herrlichem Blick über die Donau. Es handelt sich um einen namensgebenden Bachschuttkegel am Ausgang des Menthalgrabens, einem Seitental, das bei starken Regenfällen Wasser, Sand und Geröll in Richtung Donau transportiert.Land:
ÖsterreichHerkunftsregion:
NiederösterreichGebiet:
WachauProduzent:
Weingut Emmerich KnollKategorie:
WeißweinWeincharakter:
saftig, harmonisch, elegantAppellation:
Wachau DACGlas:
WeißweinPremiumglas:
Grüner Veltlineroptimale Trinktemperatur (°C), von:
7optimale Trinktemperatur (°C), bis:
9Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) von:
2Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) bis:
12Speiseempfehlung:
Risotto mit Trüffel, Pasta Aglio e Olio, Fisch scharf und intensiv gewürzt (Curry), Fisch im Ofen gebraten oder geschmort, Meeresfrüchte pikant gewürzt (Curry), Fisch üppig und intensiv (Seeteufel, Wels, …), Kalbsrückensteak würzig gegrillt, Schweinefleisch asiatisch (süß-sauer, Curry, ...), Enten/Gänsebrust würzig zubereitetJahr:
2020Rebsorte:
Grüner VeltlinerÖnologe:
Emmerich KnollWeinberg:
Riede Schütt. Als Bachschuttkegel am Ausgang des Menthalgrabens hat sich diese Riede gebildet. Die spezielle Bodenstruktur bildet die Basis für einen auch in schwierigen Jahren höchste Qualitäten liefernden Weingarten. Urkundlich wird die Riede bereits 1289 erwähnt, der Name bezieht sich eindeutig auf die geologische Enstehung dieser Riede, durch welche auch die Grenze der Katastralgemeinden Dürnstein und Unterloiben läuft.Boden:
Tiefgründiges Gneisverwitterungsmaterial mit ausgezeichneter Drainagewirkung aufgrund des niedrigen Feinerdeanteils.Ernte:
Selektive Handlese in mehreren Durchgängen.Ausbau:
9 Monate Feinhefelager im großen Holzfass.Restzucker:
trockenAlkoholgehalt (%vol):
13Falstaff Bewertung:
95