Riesling Steinterrassen Federspiel Wachau DAC 2020

  • Falstaff Bewertung: 93
(0)
26.40 / 0,75 l Fl.

inkl. USt. 20.0%  exkl. Lieferung inklusive Umsatzsteuer € 4.40
exklusive Versand

  • Attribute

    Gebiet:

    Wachau

    Appellation:

    Wachau DAC

    Rebsorte:

    Riesling

    Kategorie:

    Weißwein

    Jahrgang:

    2020

    Füllmenge:

    0,75 l Fl.
  • Komplette Beschreibung

    Sensorische Beschreibung:

    Leuchtendes Gelbgrün, Silberreflexe. Frische Nuancen von weißem Weingartenpfirsich, zarter Blütenhonig, mit Limettenzesten unterlegt. Mittlerer Körper, weiße Tropenfrucht, frischer Säurebogen, mineralisch, zitroniger Touch, animierender, pikanter Stil. (Peter Moser - Falstaff, 09.07.2021)

    Wein:

    Details zur Herkunft:

    "Federspiel" ist ein Kabinett-Wein und kennzeichnet den mittleren Weintyp der "Vinea Wachau".

    Wachau Federspiel:

    In der Wachau benutzen Mitglieder des Gebietsschutzvereins "Vinea Wachau" folgende drei Marken zur Unterscheidung ihrer Weine nach dem natürlichen Alkoholgehalt: Steinfeder, Federspiel und Smaragd. Als Federspiel® werden Weine mit einem Mostgewicht ab 17° KMW und einem Alkoholgehalt zwischen 11,5% und 12,5% Vol. bezeichnet. All diese Weine sind nicht aufgebessert und werden ausschließlich trocken und ohne Barriqueeinsatz ausgebaut. Ein nuancenreicher und starker Charakter zeichnet diesen klassisch trockenen Wein aus. Der Name "Federspiel" stammt von der Falkenjagd (zum Zurückholen des Beizvogels), eine in früheren Zeiten in der Wachau beliebte Form herrschaftlicher Jagd.

    Wein Titel:

    Riesling Steinterrassen Federspiel

    Land:

    Österreich

    Herkunftsregion:

    Niederösterreich

    Gebiet:

    Wachau

    Produzent:

    Weingut Franz Hirtzberger

    Kategorie:

    Weißwein

    Weincharakter:

    saftig, harmonisch, elegant

    Appellation:

    Wachau DAC

    Glas:

    Weißwein

    Premiumglas:

    Riesling

    optimale Trinktemperatur (°C), von:

    8

    optimale Trinktemperatur (°C), bis:

    10

    Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) von:

    1

    Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) bis:

    4

    Speiseempfehlung:

    Gefülltes Gemüse Kalt, Blatt- und Gemüsesalat, Lachs Sashimi, mediterrane Fischsuppe, Paella mit Fisch und Meeresfrüchten, Garnelen im Tempurateig, gebratener Fisch mit leichter Sauce, Calamari fritti mit Amalfizitronendip, Piccata Milanese, Gebackene Leber

    Jahr:

    2020

    Rebsorte:

    Riesling

    Önologe:

    Franz Hirtzberger

    Boden:

    Urgeistein mit Gneis, Granit und Glimmerschiefer.

    Ausbau:

    Stahltank auf der Feinhefe.

    Restzucker:

    trocken

    Alkoholgehalt (%vol):

    12

    Falstaff Bewertung:

    93