-
Attribute
Land:
ÖsterreichGebiet:
WachauRegion:
NiederösterreichAppellation:
Wachau QWRebsorte:
ChardonnayKategorie:
WeißweinWeincharakter:
saftig, harmonisch, elegantProduzent:
Domäne WachauJahrgang:
2019Füllmenge:
0,75 l Fl. -
Komplette Beschreibung
Sensorische Beschreibung:
Strahlendes Strohgelb mit zarten goldenen Reflexen, charmante und fruchtbetonte Nase mit Aromen nach Marille, Weingartenpfirsich, Blütenhonig und ein Hauch von Mandel. Trocken am Gaumen, ausgewogen, mittelgewichtig und eine erfrischende Säure. Anklänge an reifen, gelben Äpfeln und dezenter Exotik sind zu finden. Ausgewogen, elegant und ein idealer Speisenbegleiter! (März 2017)Wein:
Details zur Herkunft:
Wachau Federspiel:
In der Wachau benutzen Mitglieder des Gebietsschutzvereins "Vinea Wachau" folgende drei Marken zur Unterscheidung ihrer Weine nach dem natürlichen Alkoholgehalt: Steinfeder, Federspiel und Smaragd. Als Federspiel® werden Weine mit einem Mostgewicht ab 17° KMW und einem Alkoholgehalt zwischen 11,5% und 12,5% Vol. bezeichnet. All diese Weine sind nicht aufgebessert und werden ausschließlich trocken und ohne Barriqueeinsatz ausgebaut. Ein nuancenreicher und starker Charakter zeichnet diesen klassisch trockenen Wein aus. Der Name "Federspiel" stammt von der Falkenjagd (zum Zurückholen des Beizvogels), eine in früheren Zeiten in der Wachau beliebte Form herrschaftlicher Jagd.Wein Titel:
Chardonnay Terrassen FederspielLand:
ÖsterreichHerkunftsregion:
NiederösterreichGebiet:
WachauProduzent:
Domäne WachauKategorie:
WeißweinWeincharakter:
saftig, harmonisch, elegantAppellation:
Wachau QWGlas:
WeißweinPremiumglas:
Chablisoptimale Trinktemperatur (°C), von:
8optimale Trinktemperatur (°C), bis:
10Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) von:
1Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) bis:
3Speiseempfehlung:
Spargel mit Schinken, Ricotta-Spinat-Ravioli mit Salbeibutter, Gemüseauflauf und Gemüseomelett, Risotto mit Radicchio und Ziegenkäse, Oktopus gegrillt, Calamari fritti mit Amalfizitronendip, Heilbutt in Kokosmilch pochiert, Piccata Milanese, Schweinefleisch pochiert, gebackenes Huhn mit SalatJahr:
2019Rebsorte:
ChardonnayÖnologe:
Heinz FrischengruberWeinberg:
Herkunftsgebiet ist die gesamte Wachau mit ihrem besonderen Mikroklima und Urgesteinsboden. Nur Trauben von steilen Terrassen-Weingärten werden für diesen Wein verwendet. So wird ein klarer und typischer Wachauer Weinstil mit viel Frucht erlangt.Boden:
Karger UrgesteinsbodenReberziehung:
HocherziehungErtrag:
6.000 kg/haErnte:
Handlese Mitte bis Ende Oktober.Weinbereitung:
Die Pressung erfolgte in pneumatischen Tankpressen, anschließende kontrollierte Gärung und Ausbau im großen Holzfass. Eine sehr schonende Verarbeitung garantiert einen frisch-fruchtigen Wein mit Struktur.Ausbau:
EdelstahlRestzucker:
trockenAlkoholgehalt (%vol):
12.5Details zur Herkunft:
Vegan:
Die Nachfrage nach veganem Wein wächst und löst bei so manchen Verwunderung aus, was an Wein nicht vegan sein könnte. Die Grundzutat des Weins – Trauben bzw. Traubensaft – ist zweifelsohne pflanzlich, doch im Herstellungsprozess werden meist tierische Stoffe eingesetzt. Als Schönungsmittel werden alle Stoffe bezeichnet, die zur Klärung und Stabilisierung des Weines eingesetzt werden. Diese sind meist tierischen Ursprungs, eine Schönung mit rein pflanzlichen Stoffen ist jedoch genauso gut möglich. Bei Schönungsmitteln handelt es sich um Hilfsstoffe, also Stoffe, die nach deren Funktionserfüllung wieder entfernt werden und so nicht im Endprodukt enthalten sind. Diese tierischen Mittel können Gelatine, Albumin, Hausenblase oder Kasein sein. Die Herstellung von veganem Wein ist nicht aufwendiger, nur die Umstellung und das Testen pflanzlicher Schönungsmittel erfordert etwas Zeit. Die Verwendung von tierischen Mitteln ist kein Qualitätszeichen – ganz im Gegenteil: Immer mehr Top-Winzerinnen und Winzer steigen auf die Verwendung rein pflanzlicher Stoffe um, welche Bentonit, Aktivkohle, Kieselsäure oder Erbsenprotein sein können. Das V-Label ist eine eingetragene, geschützte Marke der European Vegetarian Union zur Kennzeichnung von vegetarischen und veganen Lebensmitteln, an welchem man erkennen kann, dass dieser Wein vegan ist.